Ein Zaun, ein Gitter, eine Holzwand, eine Mauer, eine Hecke an den Grundstücksgrenzen (oder, wie das Gesetz sagt, eine
„Einfriedung“) macht die Grundstücksgrenze deutlich sichtbar, bietet Schutz nach außen und lässt das Eigentum am Grund und Boden erst so richtig eindrucksvoll erscheinen. Aber
eine Einfriedung kann auch stören. Und vor allem kostet sie Geld, manchmal viel Geld. Deshalb ranken sich für den Grundstückseigentümer mancherlei Fragen um dieses Bollwerk
nach außen.